Schulung Elektromotoren

Weiterbildungen für Elektromotoren und Leistungselektroniken

Weiterbildung Elektromotoren

Grundlagen Elektromotoren I

- Typen und Bau­for­men von Elektromotoren

- Zusam­men­hänge und Grundgleichungen

- per­ma­nen­ter­regte Synchronmotoren

- Arten von Reluktanzmotoren

- Funk­tion­sprinzip vom Asynchronmotor

- der fremder­regte Synchronmotor

- Auswahl des richti­gen Elektromotors

Dauer: 1Tag  |  Preis: 880€  |  Ort: Berlin

Auslegung Elektromotoren II

- Anforderun­gen an den Elektromotor

- Prozesss­chritte zur Auslegung

- elek­trisch­er und mag­netis­ch­er Kreis

- mech­a­nis­che Umset­zung der Auslegung

- ther­mis­che Auslegung

- Ans­teuerung und Regelung

- Umset­zung für Serienproduktion

Dauer: 1Tag  |  Preis: 1450€  |  Ort: Berlin

“Schu­lun­gen für elek­trische Antriebe und Nebe­nag­gre­gate von Elek­troau­tos und Hybridfahrzeugen”

Weiterbildung Leistungselektronik

Grundlagen Leistungselektronik I

- LV Invert­er für 12V/48V

- pas­sive und aktive Bauele­mente (MOS­FETs)

- Brück­en­schal­tun­gen und Filterschaltungen

- ADC Ver­ar­beitung Strom und Spannung

- Drehzahl und Positionsmessung

- Ans­teuerung und Regelung

- Ausle­gung und Kühlung

Dauer: 1Tag  |  Preis: 980€  |  Ort: Berlin

Grundlagen Leistungselektronik II

- HV Invert­er für 400V/800V

- pas­sive und aktive Bauele­mente (IGBTs)

- Auf­bau- und Verbindungstechnik

- Ausle­gung und Kühlung

- Zuver­läs­sigkeit und Robustheit

- HV Sicherheitsaspekte

- EMV Herausforderungen

Dauer: 1Tag  |  Preis: 1530€  |  Ort: Berlin

Näch­ste Ver­anstal­tun­gen 2023

23.06 Grund­la­gen Elek­tro­mo­toren I
24.06 Ausle­gung Elek­tro­mo­toren II

16.06 Leis­tungse­lek­tron­ik I
17.06 Leis­tungse­lek­tron­ik II

Unsere Schu­lun­gen sind speziell für Elek­tro­mo­toren aus dem Auto­mo­bilsek­tor, dazu zählen Trak­tion­santriebe für Elek­troau­tos und Hybrid­fahrzeuge, aber auch für Nebe­nag­gre­gate wie elek­trische Kli­makom­pres­soren und Wasserpumpen.

Uns ist es beson­ders wichtig mit konkreten Beispie­len den Bezug zur Prax­is herzustellen. Hierzu gehört auch der Zusam­men­hang von Kostene­in­flüssen und Fer­ti­gungsver­fahren in der Großserienproduktionen.

Die Schu­lun­gen find­en in unser­er Zen­trale in Berlin statt, kön­nen aber ab ein­er Anzahl von acht Teil­nehmern auch an einem Ort Ihrer Wahl durchge­führt werden.

Bei Rück­fra­gen zu unseren Schu­lun­gen kön­nen Sie uns jed­erzeit gerne kontaktieren.